Digitales Marketing in der Phase des Wandels und der Restrukturierung
In der Phase des Wandels, des Auf- und/oder Umbruchs, der Unternehmens Integration (PMI) oder der Restrukturierung, müssen sich Unternehmen auch mit der Anpassung ihrer Marketingstrategien beschäftigen. Ob die Ursache in veränderten Marktbedingungen, gesamtwirtschaftliche Veränderungen oder internen Herausforderungen liegen, spielt dabei keine Rolle.
I. Anforderungen an das Digitale Marketing
Neben den Bereichen der Aufbauphase und Wachstumsphase beschäftigen sich Unternehmen in dieser Phase am stärksten mit folgenden Themenstellungen:
Zielgruppenanalyse
Unternehmen in der Restrukturierungsphase müssen ihre Zielgruppen erneut analysieren und gegebenenfalls anpassen, um ihre Marketingstrategien effektiver zu gestalten. Externe Dienstleister können dabei helfen, durch datengestützte Analyse die Zielgruppen besser zu verstehen.
Rebranding
Ein Rebranding kann eine effektive Strategie sein, um Unternehmen in der Restrukturierungsphase zu helfen, ihre Marke neu zu positionieren und ihre Marktbotschaft zu verbessern. Externe Dienstleister können Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung eines Rebranding-Prozesses unterstützen.
Portfolio Bereinigung
Eine Überarbeitung des aktuellen Produkt- und/oder Service-Portfolios kann dazu beitragen, die Zielgruppe zu schärfen und/oder zu ergänzen, die Profitabilität einzelner Produkte- und Produktgruppen zu hinterfragen. Eine qualitativ hochwertige (CRM) Datenbasis ist hierfür eine wichtige Grundlage.
Kostenoptimierung
Unternehmen in der Restrukturierungsphase müssen ihre Marketingkosten optimieren, um ihre Ressourcen effektiver zu nutzen. Externe Dienstleister können dabei helfen, Lösungen zu entwickeln, die effizienter und kostengünstiger sind.
Kundenbindung
Unternehmen in der Restrukturierungsphase müssen ihre Kundenbindung verbessern, um ihre Marktposition zu stärken. Externe Dienstleister können dabei helfen, Kundenbindungsprogramme zu entwickeln und umzusetzen, um bestehende Kunden zu halten und zu binden.
Vertriebsstrategien
Unternehmen in der Restrukturierungsphase müssen ihre Vertriebsstrategien überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Externe Dienstleister können dabei helfen, neue Vertriebskanäle zu identifizieren und zu nutzen, um die Reichweite des Unternehmens zu erhöhen.
II. Anforderungen an externe Dienstleister
Die Erwartungen, die Unternehmen in der Restrukturierungsphase an externe Dienstleister, Agenturen und Berater haben, sind sehr spezifisch und unterscheiden sich von denen in den anderen Phasen. Externe Dienstleister müssen in der Lage sein, schnell auf sich verändernde Bedingungen zu reagieren und flexibel zu sein, um den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden. Sie sollten in der Lage sein, Lösungen anzubieten, die auf die individuellen Herausforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind und gleichzeitig kosteneffektiv sind. Zudem sollten sie über umfassende Erfahrung und Expertise verfügen, um Unternehmen in der Restrukturierungsphase erfolgreich zu unterstützen.
zurück
