Digitales Marketing in der Wachstumsphase
In der Wachstumsphase richten Unternehmen ihr Augenmerk auf die Skalierung ihrer Marketingaktivitäten und die Erweiterung ihrer Reichweite.
I. Anforderungen an Digitales Marketing
Ergänzend zu den Themen der Aufbauphase beschäftigen Unternehmen in dieser Phase folgende Marketingthemen am stärksten:
Kundengewinnung: Unternehmen in der Wachstumsphase möchten ihre Kundenbasis erweitern und benötigen daher Strategien und Lösungen, die darauf abzielen, neue Kunden zu gewinnen.
Lead-Generierung: Unternehmen in der Wachstumsphase benötigen hochwertige Leads, um ihr Geschäft zu skalieren. Daher ist es wichtig, dass externe Dienstleister Lösungen anbieten, die auf die Generierung qualitativ hochwertiger Leads abzielen.
Datenanalyse: Datenanalyse ist ein wichtiger Faktor für die Effektivität von Marketingaktivitäten. Unternehmen in dieser Phase benötigen externe Dienstleister, die ihnen bei der Analyse ihrer Daten helfen und Insights liefern, um ihre Marketingstrategien kontinuierlich zu verbessern.
Digitale Innovationen: Insgesamt stellt die rasante technologische Entwicklung im Bereich des Digitalen Marketings für Unternehmen eine Herausforderung dar. Unternehmen müssen sich kontinuierlich mit neuen Technologien und Entwicklungen auseinandersetzen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Kunden optimal anzusprechen.
II. Anforderungen an externe Dienstleister
Die Erwartungen, die Unternehmen in der Wachstumsphase an externe Dienstleister, Agenturen oder Berater haben, ähneln denen in der Aufbauphase. Allerdings ist die Skalierung von Marketingaktivitäten in dieser Phase besonders wichtig. Externe Dienstleister müssen daher in der Lage sein, Lösungen anzubieten, die skalierbar und anpassungsfähig sind, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Zudem sollten Dienstleister in der Lage sein, datengesteuerte Strategien anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind und auf kontinuierlicher Analyse basieren.
zurück
